Business-Website in 10 Tagen — ab 900 €  |  Digitale Visitenkarte kostenlos — nur bis Ende der Woche!  |  Marketinggeschenk sichern  |  Onlineshop schlüsselfertig — ab 2000 €  |  Verkaufssteigerung durch KI-Automatisierung  |  Verkäufe stagnieren? Wir liefern zielgerichteten Traffic  |  Kundenstrom gefällig? Wir automatisieren alles für Sie

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unseren Websites https://waipix.com und https://waipix.at (im Folgenden „Website“). Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und halten uns an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

 

Verantwortlicher

Name: Vitalii Borovskyi
Unternehmen: Waipix (Einzelunternehmen)
Adresse: Kohlanger 2, Wohnung G 00 – T 001, 4400 Steyr, Österreich
E-Mail: info@waipix.at
Telefon: +43 677 648 766 70

 

Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der DSGVO. Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie diese aktiv bereitstellen (z. B. über Kontaktformulare) oder wenn dies technisch notwendig ist (z. B. Server-Logs).

 

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Kontaktformulare

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen.
Speicherdauer: Die Daten werden für maximal 12 Monate gespeichert, sofern keine weitere rechtliche Grundlage (z. B. Vertragsverhältnis) besteht.

 

Server-Logs

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Website)
    Zweck: Diese Daten dienen der technischen Überwachung, Sicherheitsanalyse und Fehlerbehebung.
    Speicherdauer: Server-Logs werden nach 30 Tagen gelöscht.

 

Drittanbieter und Tools

 

Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die erzeugten Informationen (z. B. anonymisierte IP-Adresse, besuchte Seiten) werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
Datenschutzmaßnahmen: Wir verwenden die IP-Anonymisierung („anonymizeIP“). Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis der Standardvertragsklauseln (SCC).
Opt-Out: Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Browser-Einstellungen verhindern oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.
Speicherdauer: Die Daten werden für 14 Monate gespeichert.

 

Google Maps

Zur Darstellung interaktiver Karten nutzen wir Google Maps (Google Ireland Limited). Beim Aufruf einer Karte wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis der SCC.
Opt-Out: Sie können die Nutzung von Google Maps verhindern, indem Sie die entsprechenden Funktionen auf unserer Website deaktivieren.

 

Google Fonts

Unsere Website verwendet Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die Webfonts in den Cache, wobei eine Verbindung zu Servern von Google (USA) hergestellt werden kann.
Datenschutzmaßnahmen: Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis der SCC.
Speicherdauer: Keine personenbezogenen Daten werden dauerhaft gespeichert.

 

Google reCAPTCHA

Zum Schutz unserer Formulare nutzen wir Google reCAPTCHA (Google Ireland Limited). Dies dient der Unterscheidung zwischen menschlichen und automatisierten Eingaben. Dabei werden Daten wie IP-Adresse und Nutzerverhalten an Google übermittelt.
Datenschutzmaßnahmen: Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis der SCC.

 

Facebook Pixel / LinkedIn Insights / TikTok Pixel

Wir verwenden Tracking-Technologien von Meta (Facebook Pixel), LinkedIn (Insights Tag) und TikTok (Pixel) zur Analyse und Optimierung unserer Werbemaßnahmen. Dabei können folgende Daten erfasst werden:

  • IP-Adresse

  • Geräteinformationen (z. B. Gerätetyp, Betriebssystem)

  • Besuchte Seiten und Interaktionen
    Datenschutzmaßnahmen: Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis der SCC.
    Opt-Out: Sie können die Datenerfassung über das Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren.
    Speicherdauer: Die Daten werden für maximal 90 Tage gespeichert, sofern keine andere Einwilligung vorliegt.

 

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese umfassen:

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Funktion der Website (z. B. Navigation, Formulare).

  • Analytische Cookies: Dienen der Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. Google Analytics).

  • Marketing-Cookies: Ermöglichen zielgerichtete Werbung (z. B. Facebook Pixel).
    Beim ersten Besuch unserer Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie die Verwendung nicht notwendiger Cookies aktiv zustimmen oder ablehnen können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ am Seitenende anpassen.
    Speicherdauer: Technische Cookies werden nach Sitzungsende gelöscht, analytische und Marketing-Cookies nach maximal 12 Monaten.

 

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z. B. für Cookies, Google Analytics, Tracking-Pixel).

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (z. B. Kontaktformulare).

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse (z. B. Server-Logs für technische Sicherheit).

 

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
    Bitte kontaktieren Sie uns zur Ausübung Ihrer Rechte unter info@waipix.com.
    Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (z. B. Österreichische Datenschutzbehörde).

 

Sicherheitsmaßnahmen

Wir verwenden moderne Sicherheitsmaßnahmen wie SSL/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Unsere Server sind durch Firewalls und regelmäßige Sicherheitsupdates geschützt.

 

Auftragsverarbeiter

Das Hosting der Website erfolgt durch Hosting.com. Die Datenverarbeitung basiert auf einem Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

 

Datenübermittlung in Drittländer

Die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (z. B. USA) erfolgt ausschließlich auf Basis der Standardvertragsklauseln (SCC) oder anderer von der EU-Kommission genehmigter Mechanismen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

 

Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen zu entsprechen.

Beraterhilfe

Um Ihr Projekt zu besprechen und eine Beratung zu erhalten, senden Sie uns einfach eine Anfrage – wir melden uns bei Ihnen 👇

In der Regel antworten wir innerhalb von 15 Minuten.